» Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen im When the World Ends! Wir sind ein RPG, das im Jahr 2025 spielt.

Es herrscht Krieg, aber lasst euch davon bitte nicht abschrecken. Eine Grundlage und einen Anfang braucht jede gute Geschichte. Es werden keine expliziten Szenen an der Kriegsfront beschrieben. Wir konzentrieren uns auf das Leben der Menschen, die nicht an der Front sind, sondern in einer sicheren Community in Norwegen leben. Sie leben dort teilweise autark, aber näheres dazu findet ihr in unserer Story. In unserem RPG liegt uns das Schreiben und die Weiterentwicklung von Charakteren und Geschichten am Herzen. Wir probieren gerne neue Dinge aus, lassen uns inspirieren und halten nicht viel von Einschränkungen und Verboten. Euer Charakter kann sich hier frei entfalten und seinen Weg gehen, ohne dass besondere Lebensabschnitte erst mit dem Team abgesprochen werden müssen. Hierzu schaut gerne in unseren Regeln nach, in denen dies näher erläutert wird. Nun wurde bereits gesagt, dass wir es lieben Geschichten weiter zu entwickeln, deshalb seid versichert, dass die Geschichte, wie sie jetzt gerade steht, schon in einem halben Jahr eine ganz andere sein kann. Wie sie sein wird? Das wissen wir noch nicht. Vielleicht ist ja dein Charakter entscheidend für den Verlauf der Geschichte. Probiert unser RPG aus. Schaut bei uns vorbei, schnuppert rein und macht euch ein eigenes Bild von unserem verrückten Haufen.

*gegründet 2020 als privates RPG *geöffnet für Interessierte mit neuer Story im Mai 2022

» Skandic Times - Wochenblatt
Juni 2025 - In der First Community kommen immer mehr Neuankömmlinge, Flüchtlinge und Kriegsversehrte an. Noch finden alle eine Unterkunft, doch der Platz in dem kleinen ehemaligen Fischerdorf wird eng. Die Neuankömmlinge werden von den anderen Mitgliedern der Community begrüßt und ihnen werden ihre Aufgaben erklärt. Jeder packt mit an, sei es auf den Feldern, in der Küche oder auf der Krankenstation. Es gibt immer etwas zu tun.

Nächster Zeitsprung: 30.06.2022

» Wetterbericht
Ab Juni schwanken die Temperaturen in Vestfold zwischen 8-19 °C. Es ist in der Regel noch ein regenreicher Monat. Und in den Gemüsebeeten gibt es nun ordentlich was zu ernten – aber wer denkt, dass die Aussaaten für dieses Jahr erledigt sind, irrt sich! Um kontinuierlich das ganze Jahr über frisches Gemüse ernten zu können, muss auch regelmäßig nachgepflanzt werden. Erste Erdbeeren und Johannisbeeren werden reif, und auf den Feldern müssen Spitzkohl und Erbsen abgeerntet werden.
#1

Regelwerk

in Regeln 30.04.2022 21:28
von Fräulein Monk (gelöscht)
avatar

Ganz ohne geht es leider nicht ...

#1 vor der Anmeldung
Die Regeln und die Storyline müssen vor der Anmeldung gelesen werden - damit du weißt worum es geht und was wir hier genau machen. Allerdings wollen wir Spaß haben und euch die Regeln nicht mit dem Holzhammer um die Ohren knallen.
Durch ein aktives Mitmachen in einem RPG wird es erst für alle Beteiligten zu einem großen Vergnügen. Ihr erstellt Charaktere und entwickelt diese im Zusammenspiel mit anderen Usern und deren Ideen weiter. Entsprechend hat es Auswirkungen auf das gesamte Rollenspiel, wenn der zeitliche Aspekt unterschätzt wird. Aber dafür haben wir Lösungen! Lest einfach einmal weiter.

Gespielt wird das RPG mit einem Foren-FSK von 18. Jüngere User werden gelöscht. Wir bitten dich deswegen, ehrlich zu sein.
User mit Namen wie “Jailbird97x“ oder “SexyMolly18“ sind nicht erwünscht und führen zur Löschung. Es sind ausschließlich Vor - und Nachnamen des künftigen Charakters erlaubt (bsp: „Linda Niemand“, „Maxwell Hunter“ usw).
Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünftcharaktere (usw.) sind ausdrücklich erwünscht und erlaubt, sofern du eine gute Idee hast wie diese sich einbringen können.

Im RPG nutzen wir reale Personen als Avatare. Schau also auf jeden Fall bei unseren Gesuchen vorbei – vielleicht spricht dich etwas besonders an? - und durchstöbere die Listen. Dort findest du eine Liste mit vergebenen Avatarpersonen, sowie Berufs- und Personengruppen die gesucht werden oder vielleicht schon vergeben sind.

#2 Anmeldung
Überleg dir, ob du die Antwort auf ein Gesuch sein willst oder ob es vielleicht schon eine eigene Charakteridee gibt, die gut ins RPG passt. Möchtest du gerne mitmachen, bist dir aber noch nicht sicher, mit welchem Charakter oder wie dieser aufgebaut sein kann, dann suche gerne den Kontakt zum Team oder schaue in der Kreativwerkstatt für Charaktere vorbei. Wenn du soweit bist und alle deine ersten Fragen beantwortet werden konnten, füllst du die Vorlage für die Bewerbung aus und wartest auf die Rückmeldung des Teams.
Solltest du nach einer Woche deiner Anmeldung nicht aktiv am Forenalltag teilnehmen, wird der entsprechende Charakter gelöscht. Falls du verhindert bist, teile dies einfach einem Teammitglied mit - wir finden für alles Lösungen.

#3 Probezeit/Aktivität
Auch bei uns gibt es eine Probezeit. In dieser Zeit solltest du dich mit dem Forum vertraut machen, dich aktiv ins Play einbringen und die Profilvorlage mit Inhalt füllen. Das Team steht dir in dieser Zeit natürlich helfend zur Seite und unterstützt dich dabei, deinen Platz in unserer Welt zu finden.
Besonders viel Spaß hat man, wenn man im Forenleben mitmischt. Allerdings möchten wir daraufhinweisen, dass kleine Grüße im Gästebuch nett sind, aber nicht zum Storyverlauf gehören werden. Geht in diesem Fall lieber einmal in Euch und schaut wie man Dialoge in die Handlungsverläufe einbringen kann.
Alles was im Chat passiert ist ebenfalls unabhängig von der eigentlichen Handlung. Da können wir uns gern incharakter austoben und auch mal über die Strenge schlagen. Finden sich dabei Ideen, umso besser. Aber dann wünschen wir uns, dass ihr Euch Zeit nehmt und diese Ideen ausbaut und bespielt.

#4 Szenentrennung/Stil
Im RPG soll die Szenentrennung gespielt werden. Dazu besucht ihr mit einem oder mehreren Playpartnern den für die Szene vorgesehenen Bereichen und eröffnet ein neues Thema, in welchem nur die vorhandenen Spieler agieren dürfen. Nun handelt ihr eurer geplottetes Thema ab oder lasst den Geschehnissen einfach ihren Lauf - diesbezüglich habt ihr freie Hand. Nachdem sich ihre Wege trennen, wird die Szene beendet und als abgeschlossen betrachtet. Sollten die Freunde sich erneut treffen, wird eine neue Szene eröffnet.
Dein Charakter kann zeitgleich in verschiedenen Szenen geplayt werden. Entscheidend hierfür ist die Inplay-Zeit. So kann der Charakter sich am Morgen zum Frühstück mit seiner Schwester befinden und am Abend in einer Kneipe ein Bier trinken. Aber Vorsicht! Bei solchen Dingen kann es schnell zu unstimmigen Handlungsverläufen kommen. Wenn dein Charakter am Morgen von seiner Schwester erfährt, dass ihr Freund sie betrogen hat, dann wird dein Charakter am Abend vielleicht nicht fröhlich durch die Barszene feiern – oder vielleicht ja gerade deshalb etwas ausgelassener tanzen. Achte darauf, dass es keine Unstimmigkeiten in deinem Plot gibt!
Sobald Ihr eine Szene abgeschlossen habt - oder diese abgebrochen wurde -, vermerkt Ihr das am Ende Eures letzten Beitrags.
Wir schreiben im Romanstil und in der 3. Person. In den Gästebüchern & Chats erlaubt könnt ihr den Sternchenstil nutzen - das ist euer Bereich den ihr füllen könnt wie ihr möchtet. Eine Mindestlänge der einzelnen Posts legen wir nicht fest, bedenkt aber, dass ein alleinstehender Zweiwortsatz nichts in die Gänge bringen kann. Euer Playpartner braucht etwas Inhalt auf den er eingehen kann.

#5 Die Charaktere
Wir möchten dir nicht vorschreiben, wie du deine Charaktere bespielen und entwickeln sollst. Es gibt dennoch ein paar Richtlinien zur Erstellung eines Charakters.
Niemand ist perfekt – und genauso halten wir es in diesem Rollenspiel. Die wenigsten Menschen sind perfekt Allroundtalente. Gib deinem Charakter nachvollziehbare Stärken – vergiss dabei aber nicht, dass auch jeder Mensch Schwächen hat (meist sogar mehr als Stärken).

#6 Zweitcharaktere und alle weiteren
Es ist möglich mehrere Charaktere zu besitzen. Den ersten Zweitcharakter kann man frühestens nach Beendigung der Probezeit anmelden und benötigt dafür das Go des Teams. Ob und wie viele weitere Charaktere möglich sind, wird sich dann nach der Aktivität des entsprechenden Mitglieds richten und im Austausch mit dem Team überlegt.
Hinweis:
Fünf Charaktere sind zunächst das Maximum. Einen weiteren Charakter-Slot kann man bekommen, wenn ein Ingame-Jahr zuende ist und der jeweilige User während der gesamten Zeit sehr aktiv die Spielentwicklung mitgestaltet hat. Man kann Charaktere auch “beurlauben”.
Beurlaubte Charaktere pausieren für einen gewissen Zeitraum, wenn diese möglicherweise ihren Playpartner verloren haben, oder der Hauptplot aktuell zu wenig Handlungsspielraum bietet. Die Gelegenheit dazu habt ihr vor jedem “Zeitsprung”. Es ist immer ein bestimmter Zeitraum vorgegeben, der aktuell bespielt wird. Vor jedem Zeitsprung können Charaktere “beurlaubt” werden. Sie aus dem Urlaub zu holen und doch in den Plot mit einzubeziehen, ist aber jederzeit möglich. Es geht hier nur darum, dass das Team weiß, warum der Charakter derzeit nicht bespielt wird.

#7 Das Verhalten untereinander
Wir wünschen uns einen guten, respektvollen Umgang miteinander. Ein RPG ist ein Hobby, dass niemandem Magenschmerzen bereiten sollte. Daher ein paar Wünsche vom Team an die User:
Mobbing, Rassismus, Beleidigungen und sonstiges schädliches Verhalten gegenüber eines Members oder eines Administrators ist untersagt.
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein realer Mensch sitzt, der deine Texte liest. Reflektiere deine Handlungen genauso, als würde derjenige dir gegenüber sitzen.
Überlege, bevor du schreibst – und lies das Geschriebene noch einmal, bevor du auf “Senden” drückst. Denn gesagt ist gesagt, und gesendet ist gesendet, zurückholen ist fast unmöglich.
Benutze keine Schimpfworte – das Internet ist zwar ein virtueller Raum, aber dennoch das reale Leben, und da soll es bitte höflich und respektvoll in der zwischenmenschlichen Kommunikation zugehen. Zudem sind Beschimpfungen nie zielführend und folgen im RPG zur offiziellen Ermahnung und möglicherweise zur Verbannung.
Bedenke, dass geschriebene Worte keine Gestik und Mimik transportieren. Es kann schnell zu Missverständnissen kommen. Genauso verhält es sich mit Ironie. Es ist schwer einem geschriebenem Text eine bestimmte Intention mit auf den Weg zu geben.

#8 Sterben/Kranksein/Schwangerschaften
Unser RPG spielt zu Kriegszeiten: All die erwähnten Dinge werden passieren. Ein Grundsatz aber soll sein, dass jeder User selbst entscheidet was mit seinem Charakter passiert. Wenn Willi nun auf Knut schießt, wird Knut durch seinen Antwortpost entscheiden, ob er sich wegduckt, verwundet wird oder stirbt.
Große Ereignisse wie eine Epidemie in der Community, einen Angriff von Außen oder verheerende Unwetter, können sich beim Team gewünscht werden und wir geben sie mit den Rahmenbedingungen beim nächsten Zeitsprung bekannt.
Wer schwanger werden möchte, darf schwanger sein. Wer sterben möchte, darf sterben. Diese Entscheidungen bleiben beim User.

# Postingverhalten
Wir schreiben euch nicht vor, wie ihr zu posten habt, wie viel ihr zu posten habt oder wie lang eure Posts werden sollen. Es gibt schlechte lange Posts, es gibt gute kurze Posts. Unsere Erfahrung hat aber gezeigt: Stimmt die Chemie der Postingpartner und ist die Story, die beide schreiben wollen, fesselnd, kommen die Posts von alleine. Springt ein Postingpartner ab oder bleiben die Posts aus, dann wird da eine Regel, dass aber mindestens 1 - 2 Mal in der Woche gepostet werden muss, nichts ändern. Diese Regel wird nur mehr Druck aufbauen und dafür sorgen, dass ein Post geschrieben wird, mit dem niemand zufrieden ist.



zuletzt bearbeitet 26.05.2022 13:57 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 170 Themen und 8579 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de